Die AG Gesundheit und Arbeit hat die Handreichung "Soziale Isolation im Homeoffice: Hinweise für die Gestaltung von Homeoffice im Hinblick auf soziale Bedürfnisse" aktualisiert.
Kernbotschaften:
- Angemessene technische Informations- und Kommunikationsmedien sowie verständlicher technischer Support sind eine Grundvoraussetzung für beständige Kommunikation innerhalb von virtuell (im Homeoffice) arbeitenden Teams.
- Soziale Unterstützung und regelmäßige Kommunikation im Team über möglichst angereicherte Medien (Telefon, Videotelefon anstatt via E-Mail) sind Ressourcen der im Homeoffice Beschäftigten.
- Betriebe können individuell gesundes Verhalten der Beschäftigten auch bzw. gerade in der Krise anregen und mit flexiblen Rahmenbedingungen fördern.
Das vollständige Dokument finden Sie hier.