Übersicht zu Forschungsarbeiten
NFDI4Health Task Force COVID-19
Die NFDI4Health Task Force COVID-19 verfolgt das übergeordnete Ziel, harmonisierte, kooperative medizinische, epidemiologische und Public Health-Forschung zu stärken und eine substanzielle und rasche Information der Fachcommunity über relevante Forschungsergebnisse zu COVID-19 zu ermöglichen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Initiativen in der Medizin konzentriert sich die NFDI4Health Task Force COVID-19 über klinische Patientendaten hinaus auf die Folgen des Pandemieausbruchs für die öffentliche Gesundheit, wie z.B. Morbidität, Mortalität, Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung, Lebensqualität und Auswirkungen sozialer Isolation.
Zentrale Ziele der NFDI4Health Task Force COVID-19
1. Verbesserung der FAIRness von COVID-19-ForschungsdatensammlungenDie NFDI4Health Task Force COVID-19 wird ein umfassendes Inventar der deutschen Studien zu COVID-19 anlegen mit strukturierten Gesundheitsdaten aus Registern, administrativen Gesundheitsdatenbanken, Primärversorgung, klinischen Studien einschließlich Impfstudien, epidemiologischen Studien und Gesundheitsberichterstattung. Sobald eine erste Version existiert, können Sie hier finden.
2. Förderung der zeitnahen Durchführung von harmonisierten Forschungsarbeiten im Zusammenhang mit COVID-19
Vorausschauende Standardisierungsbemühungen sind unerlässlich, um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zukünftiger Studien im Zusammenhang mit der Verbreitung von COVID-19 und den gesundheitlichen/psychosozialen Folgen von Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sicherzustellen. Die Task Force entwickelt Leitfäden, Schulungsmaterialen und Standards entwickeln, z.B. zum Datenmanagement, zu Erhebungsinstrumenten, zur Nutzung von Routinedaten. Sie sind hier zu finden (noch kein Material vorhanden).
3. Record Linkage verschiedener COVID-19-Datensätze
Offensichtlich werden in verschiedenen, derzeit laufenden Studien Daten von denselben Personen, gerade auch von COVID-19-Patienten, erhoben. Es fehlen jedoch Strukturen, die eine Verknüpfung dieser Informationen ermöglichen. Diesbezüglich wird die Task Force den NFDI4Health Use Case zum Record Linkage erweitern und ein Konzept zur Verknüpfung der verschiedenen, relevanten Datenquellen wie Krankenhausdaten, ambulanten Verschreibungsdaten, Sequenzierdaten, Bilddaten, soziodemographischen und psychosozialen Daten entwickeln. Dieses Konzept wird durch ein Datenschutzkonzept und eine Vorlage für die informierte Einwilligung ergänzt, wobei sämtliches Material hier (noch kein Material vorhanden) heruntergeladen werden kann.