Ergebnisse des Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
Ethik
- Policy Brief: Older Adults and COVID-19 - Protection from Direct and Indirect Harm (17.06.2021)
- Policy Brief: Ungleichbehandlung Geimpfter und Nicht-Geimpfter: wann ist sie ethisch gerechtfertigt? (04.05.2021)
- Policy Brief: Ethische Empfehlungen für Mobile SARS-CoV-2 Impfteams in Einrichtungen der Langzeitpflege (08.01.2021)
- Policy Brief Recomendaciones Éticas para Equipos Móviles de Vacunación SARS-CoV-2 en Geriátricos y Hogares (spanish version, PDF, 17.02.2021)
Indirekte Gesundheitsfolgen von Maßnahmen des Infektionsschutzes
derzeit keine aktuellen Publikationen (für ältere Papiere siehe Archiv)
Übergangsstrategien
Gesundheitliche Aspekte der sozialen Isolation
Gesundheit und Arbeit
- Handreichung: Prävention und Management von COVID-19 Ausbrüchen auf Handelsschiffen (PDF, 19.02.2021)
- Guidance: Prevention and Management of COVID-19 Outbreaks on Merchant Ships - 1st Update (PDF, engl. version, 21.01.2021)
Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Nicht-Pharmakologischen Interventionen (NPI)
derzeit keine aktuellen Publikationen (für ältere Papiere siehe Archiv)Gesundheitskompetenz
Vulnerabilität
Anforderungen an das deutsche Gesundheitssystem
- Hintergundpapier: Die Versorgungssituation von Menschen mit Diabetes mellitus in Zeiten der COVID-19-Pandemie (21.03.2021)
- Background paper: Health care of diabetes patients in times of the COVID-19 pandemic (23.03.2021)
Risikokommunikation und -wahrnehmung
- Policy Brief: Kommunikationsstrategie zur COVID-19-Impfung: Eine Analyse der Internetauftritte zentraler Gesundheitsinstitutionen in Deutschland (22.06.2021)
- Handreichung: Wissenschaftsbasierte Öffentlichkeitskommunikation und -information im Rahmen einer nationalen COVID-19-Impfstrategie (28.01.2021)
Pflege, Gesundheit und Alter
- Handreichung: Anpassungen der Infektionsschutzmaßnahmen in Alten- und Pflegeheimen (PDF, 28.05.2021)
Querschnitts-AG Rapid Reviews
Papiere zur Methodik der AG Produkte
Archiv
Dokumente der einzelnen AGs, die ältere als sechs Monate sind.
Ethik
- Public Health-Ethik und COVID-19 (05.10.2020)
- Background Paper: Ethics of digital contact tracing apps for the Covid-19 pandemic response (engl. Version, PDF, 15.06.2020)
- Policy Brief: Vaccination Policy (engl. Version, PDF, 22.05.2020)
- Policy Brief: Ethical principles for the Coronavirus Global Response (engl. Version, PDF, 06.05.2020)
Indirekte Gesundheitsfolgen von Maßnahmen des Infektionsschutzes
- Hintergrundpapier: Indirekte Gesundheitsfolgen der aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz in Deutschland (PDF, 23.04.2020)
- Hintergrundpapier: Verschärfen COVID-19 Pandemie und Infektionsschutzmaßnahmen die gesundheitlichen Ungleichheiten? (PDF, 28.05.2020)
- Overview: Will the COVID-19 pandemic and infection control measures increase health inequalities? (engl. Version, PDF, 28.05.2020)
- Hintergrundpapier: Gesundheitliche Folgen der COVID-19 Pandemie bei prekär Beschäftigten (PDF, 24.06.2020)
- Policy Brief: Umgang mit gesundheitlichen Folgen von Wirtschaftskrisen: Lehren aus der Weltfinanzkrise 2007/2008 (PDF, 01.07.2020)
- Hintergrundpapier: Gesundheitliche Folgen von Wirtschaftskrisen: epidemiologische Studien zur Weltfinanzkrise 2007/2008 (PDF, 01.07.2020)
- Hintergrundpapier: Integrierte gesundheitspolitische Empfehlungen (PDF, 20.07.2020)
- Background paper: Integrated health policy recommendations (PDF, engl. Version, 20.07.2020)
- Background Paper: The health impacts of COVID-19 for precarious workers (engl. Version, PDF, 24.06.2020)
- Hintergrundpapier: Auswirkungen von Infektionsschutzmaßnahmen im Bereich Umwelt und Gesundheit (PDF, 31.07.2020)
- Hintergrundpapier: Digitale Public Mental Health Ansätze zur Verminderung der psychosozialen Folgen der COVID-19 Pandemie (03.06.2020)
Übergangsstrategien
- Hintergrundpapier: Contact-Tracing-Apps als unterstützende Maßnahme bei der Kontaktpersonennachverfolgung von COVID-19 (PDF, 01.07.2020)
- Policy Brief: Öffnung von Schulen als Teil einer Übergangsstrategie (PDF, 23.06.2020)
- Policy Brief: Re opening of schools as a Part of a Transitional Strategy (engl. Version, PDF, 23.06.2020)
Gesundheitliche Aspekte der sozialen Isolation
- Fact Sheet: Müssen ältere Beschäftigte dem Arbeitsplatz fernbleiben? (PDF, 24.04.2020)
- Policy Brief: Psychosoziale Folgen von Isolations und Quarantänemaßnahmen: Womit müssen wir rechnen? Was können wir dagegen tun? (PDF)
- Fact Sheet: Soziale Isolation als Sterblichkeitsrisiko für ältere Menschen (PDF)
- Fact Sheet: Einfluss von sozialer Isolation auf Herz-Kreislauf-Risikofaktoren und -erkrankungen (PDF, 29.05.2020)
- Policy Brief: Digitale Public Mental Health Ansätze zur Verminderung der psychosozialen Folgen der COVID-19 Pandemie (03.06.2020)
- Handreichung: Maßnahmen zur SARS-CoV-2 Infektionseindämmung in Kitas - Balanceakt zwischen Transmission und kindlichen Entwicklungsbedürfnissen (PDF, 15.06.2020)
Gesundheit und Arbeit
- Fact Sheet: Beschäftigte mit erhöhtem Krankheitsrisiko (PDF, 23.11.2020)
- Fact Sheet: Präsenzlehre an Universitäten und Hochschulen (PDF, 24.11.2020)
- Handreichung: Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an Kassenarbeitsplätzen, Verkaufstheken und beim Einräumen von Waren im Rahmen der aktuellen Pandemie mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) (PDF, 29.06.2020)
- Handreichung: COVID-19 und Arbeitsschutz im Gesundheitswesen (PDF, 24.06.2020)
- Policy Brief: Umsetzung des Mutterschutzgesetzes während der SARS CoV 2 Pandemie (PDF, 27.05.2020)
- Handreichung: SARS-CoV-2 Schutzmaßnahmen: Industrie (PDF, 28.05.2020)
Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Nicht-Pharmakologischen Interventionen (NPI)
- Policy Brief: Gesichtsmasken zum Schutz vor Ansteckung bzw. Übertragung von SARS-CoV-2 (23.12.2020)
- Hintergrundpapier: Wirksamkeit von Screening-Strategien bei Reiserückkehrer*innen (18.12.2020)
- Policy Brief: Quarantänemaßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie (PDF, 25.11.2020)
Gesundheitskompetenz
Vulnerabilität
Anforderungen an das deutsche Gesundheitssystem
Risikokommunikation und -wahrnehmung
- Policy Brief: Impfung gegen SARS-CoV-2: Anforderungen an die Kommunikation mit der Bevölkerung (16.12.2020)
- Handreichung: Risikokommunikation unter Unsicherheit (PDF, 04.12.2020)
Pflege, Gesundheit und Alter