Ergebnisse des Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
Die COVID-19-Pandemie hat dramatische Auswirkungen auf die Bevölkerungsgesundheit sowie alle anderen gesellschaftlichen Bereiche. Aus Sicht von Public Health geht es darum, einen konsequenten Infektionsschutz umzusetzen und gleichzeitig die Auswirkungen der Pandemie und getroffener Präventionsmaßnahmen so positiv wie möglich zu gestalten. Dazu finden Sie auf dieser Seite Rahmenpapiere, Fact Sheets oder Policy Briefs des Kompetenznetzes Public Health zu COVID-19.
Ethik
Indirekte Gesundheitsfolgen von Maßnahmen des Infektionsschutzes
Übergangsstrategien
Gesundheitliche Aspekte der sozialen Isolation
Gesundheit und Arbeit
Gesundheitskompetenz
Anforderungen an das deutsche Gesundheitssystem
Ethik
- Policy Brief: Ethical Recommendations for Mobile SARS-CoV-2 Vaccination Teams in Long-Term Care Homes
- Policy Brief: Ethical aspects of pandemic public policy-making under uncertainty
- Public Health-Ethik und COVID-19 (PDF)
Indirekte Gesundheitsfolgen von Maßnahmen des Infektionsschutzes
- Hintergrundpapier: Indirekte Gesundheitsfolgen der aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz in Deutschland (PDF)
- Hintergrundpapier: Verschärfen COVID-19 Pandemie und Infektionsschutzmaßnahmen die gesundheitlichen Ungleichheiten? (PDF)
- Hintergrundpapier: Auswirkungen von Infektionsschutzmaßnahmen im Bereich Umwelt und Gesundheit (PDF)
Übergangsstrategien
Gesundheitliche Aspekte der sozialen Isolation
Gesundheit und Arbeit
Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Nicht-Pharmakologischen Interventionen (NPI)
- Policy Brief: Gesichtsmasken zum Schutz vor Ansteckung bzw. Übertragung von SARS-CoV-2
- Hintergrundpapier: Wirksamkeit von Screening-Strategien bei Reiserückkehrer*innen
Gesundheitskompetenz
Vulnerabilität
Anforderungen an das deutsche Gesundheitssystem
Risikokommunikation und -wahrnehmung
- Handreichung: Wissenschaftsbasierte Öffentlichkeitskommunikation und -information im Rahmen einer nationalen COVID-19-Impfstrategie
- Policy Brief: Impfung gegen SARS-CoV-2: Anforderungen an die Kommunikation mit der Bevölkerung
- Handreichung: Risikokommunikation unter Unsicherheit (PDF)
Pflege, Gesundheit und Alter
Modellierung
Ergebnisse dieser AG folgen demnächst
Archiv
Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Nicht-Pharmakologischen Interventionen (NPI)