Die vollständige Stellungnahme finden Sie hier.
Stellungnahmen
Die Stellungnahmen der Fachgesellschaften lassen sich hier nachlesen.
Das Zukunftsforum Public Health hat eine Stellungnahme mit dem Titel: „Pandemiebewältigung und nachhaltige Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung“ verfasst.
Die Deutsche Gesellschaft für Public Health e.V. hat eine Stellungnahme zum Entwurf eines zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite verfasst.
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. veröffentlicht eine Stellungnahme zur empirischen Basis von Entscheidungen zu Maßnahmen bezüglich SARS-CoV-2.
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. veröffentlicht eine Stellungnahme zur Formulierungshilfe zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite.
Das Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. verfasst eine Stellungnahme zur Evidenz von Maßnahmen.
Das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung e.V. (DNVF) hat eine Stellungnahme zur COVID-19 Pandemie veröffentlicht.
Die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention hat eine Stellungnahme zur COVID-19 Pandemie veröffentlicht.
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie hat eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie insbesondere auf die soziale Ungleichheit von Infektionsrisiken sowie der indirekten gesundheitlichen Folgen der COVID-19 Pandemie (z.B. vermittelt über Arbeitslosigkeit oder Stress) hinweist.