Aktuelles

Aktualisierung des Hintergrundpapiers:Stigmatisierung von Beschäftigten im Gesundheitswesen vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie

Die AG Gesundheit und Arbeit hat ihr "Hintergrundpapier:Stigmatisierung von Beschäftigten im Gesundheitswesen vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie" aktualisiert.

Kernbotschaften:

  • Die Angst der Beschäftigten im Gesundheitswesen vor Stigmatisierung und Diskriminierung fällt als arbeitsbedingte psychosoziale Belastung ebenso in den Verantwortungsbereich der Arbeitgeber:in wie das Auftreten von Diskriminierung und Stigmatisierung und deren Folgen.
  • Angst, Stress, Stigmatisierung und deren Folgen sind im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen zu erfassen und es sind gemeinsam mit den Beschäftigten und Führungskräften geeignete Maßnahmen abzuleiten.
  • Bei der Konzeption von Maßnahmen ist an den Ursachen ansetzenden Interventionen der Vorzug zu geben.
  • Betriebliche Maßnahmen müssen um überbetriebliche bzw. gesellschaftliche Maßnahmen zum Abbau von Stigmatisierung und Diskriminierung ergänzt werden.

Das vollständige Dokument finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.