Aktuelles

Policy Brief über psychosoziale Folgen von Isolations und Quarantänemaßnahmen veröffentlicht

Die AG Gesundheitliche Aspekte der sozialen Isolation verfasst ein Policy Brief mit dem Titel: Psychosoziale Folgen von Isolations und Quarantänemaßnahmen: Womit müssen wir rechnen? Was können wir dagegen tun? 

Isolations- und Quarantänemaßnahmen haben belegbare negative Folgen für die psychosoziale Gesundheit; dazu zählen erhöhte Depressivität, Ängstlichkeit, posttraumatische Belastung, Wut, Stresserleben und Einsamkeit. Darüber hinaus wurden Stigmatisierungserfahrungen berichtet. Bekannte Risikogruppen sind Menschen mit psychischen Vorerkrankungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen. Auch Angehörige von vulnerablen und belasteten Personengruppen müssen berücksichtigt werden.

Das komplette Policy Brief  der AG Gesundheitliche Aspekte der sozialen Isolation finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.