Aktuelles

Policy Brief mit dem Titel: "SARS-CoV-2 bei Migrant*innen und geflüchteten Menschen" veröffentlicht

Die AG Vulnerabilität hat einen wichtigen Policy Brief mit dem Titel: "SARS-CoV-2 bei Migrant*innen und geflüchteten Menschen" veröffentlicht.

Kernbotschaften sind:

  • Das Risiko von SARS-CoV-2 Neuinfektionen unter Migrant*innen ist im Vergleich zu Nicht-Migrant*innen höher, Krankenhauseinweisungen hingegen sind seltener.
  • Die Gesamtsterblichkeit bei Migrant*innen ist im Vergleich zur jeweiligen Allgemeinbevölkerung und den Vorjahren der Pandemie erhöht. 
  • Migrant*innen weisen je nach Einwanderungs- und Aufenthaltsstatus und dem damit verbunden Lebensumfeld (z.B. Sammelunterkünfte, Aufnahmeeinrichtungen, beengten Haushalten) und Arbeitsbedingungen (physische Arbeit, Saisonarbeit, Pflegearbeit) eine höhere Exposition gegenüber Sars-CoV-2 auf. In Kombination mit weiteren Faktoren (z.B. fehlender/eingeschränkter Krankenversicherungsschutz, oder Komorbiditäten) entstehen Ungleichheiten in den Konsequenzen einer Infektion.
  • Unter Bewohner*innen von Aufnahmeeinrichtungen in Deutschland liegt im Ausbruchsfall das kumulative Inzidenzrisiko („Ausbreitungspotential“) von Sars-CoV-2 im Schnitt bei 13,1% (95% Konfidenzintervall: 9,8 - 16,7%), wobei Maßnahmen der Kollektivquarantäne mit einem signifikant höheren Risiko assoziiert sind.

Das vollständige Dokument finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.